The Art of Storytelling
Wie entstehen Geschichten? Woher stammen die Ideen? Welche Tools helfen dabei, rasch in den Schreib-Flow zu kommen? Kreativität auf Knopfdruck – geht das denn?
In diesem 1,5-stündigen Kurs erlernen Sie Techniken direkt vom kreativen Schreib-Profi. Alexandra Herfert zeigt Ihnen, wie Sie mühelos und freudvoll
- spannende Figuren kreieren und zum Leben erwecken
- einen Mini-Plot erstellen
- erste Szenen kreieren
- Ihren Text mit Techniken wie „Show, don’t tell“ bereichern
Gönnen Sie sich eine Atempause vom Alltag und lernen Sie Ihre kreative Seite kennen! Stressfrei und freudvoll! Melden Sie sich jetzt für „The Art of Storytelling“ an und freuen Sie sich auf eine bereichernde Erfahrung und eine Auszeit vom Alltag.
Online-Kurs. Keine Vorkenntnisse nötig. Termine nach Vereinbarung.
Investition: € 79,- (exkl. USt) pro Person
The Art of Business Storytelling
Sie wollten schon immer eine professionelle Business Story für Ihr Unternehmen kreieren? Doch der passende Einstieg will nicht recht gelingen? Oder Sie haben bereits eine Story, sind aber unsicher, ob sie ihre Zielgruppe anspricht? Dann ist dieser Kurs goldrichtig!
Im Tageskurs „The Art of Business Storytelling“ erhalten Sie die Antworten auf Ihre Fragen. Der Kurs umfasst:
- die Grundlagen des Business Storytellings
- wie Sie Ideen für Ihre Story kreieren und die richtig guten herausfiltern
- den Aufbau und die Struktur einer Business Story
- Tipps und Tricks rund um das effiziente Schreiben Ihrer Story
- … und natürlich Erste Hilfe bei Schreibblockaden.
Inhouse oder als Online-Kurs verfügbar. Keine Vorkenntnisse notwendig. Termine nach Vereinbarung.
Investition: € 790,- (exkl. USt) pro Person.
WordPress für Einsteiger:innen
Sie wollen eine professionelle Website für Ihr Unternehmen gestalten? Doch Ihnen fehlt noch das Wissen dazu? Die Recherche zu Plugins, DSGVO, Impressumspflicht und Content Management Systemen wächst Ihnen langsam über den Kopf? Denn eigentlich wollen Sie nur eine Website, die Ihr Unternehmen nach Außen präsentiert? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie!
In diesem Tageskurs navigiert Sie Alexandra Herfert durch die Untiefen der Website-Kreation mit WordPress. Sie erhalten einen Überblick darüber,
- wie die WordPress-Grundstruktur (bis WP 6.0 und darüber hinaus) aufgebaut ist
- wie Sie den Aufbau und die Struktur einer WordPress Website planen und umsetzen
- wie Sie WordPress 6.0 (FSE) effizient nutzen. Dazu zählt:
- Themes & Plugins
- Wir beschäftigen uns damit, wie Sie eine mögliches Theme als Grundlage für Ihre Website wählen. Zudem erkunden wir die Möglichkeit, ganz ohne Theme zu arbeiten. Außerdem sehen wir uns gängige, aktuelle Plugins an. Wir beschäftigen uns mit Fragen wie welche Plugins rechtskonform sind und was man DSGVO-technisch beachten sollte.
- Menüführung
- Wir sehen uns an, welche Arten von Menüs es gibt und wie man sie erstellt.
- Seiten & Blogartikel
- Wir stellen exemplarisch die Elemente einer Seite und eines Blogartikels zusammen. Diese befüllen Sie sodann mit entsprechendem Content.
- Wir beschäftigen uns mit Fragen rund ums Thema „Content und Nutzungsrechte“. Welche Bilder darf man online verwenden? Was sind Nutzungsrechte überhaupt? Wie erfahre ich, welche Nutzungsrechte mit welchen Fotos, Grafiken oder Videos verbunden sind? Welchen Content darf ich verwenden und was gilt es dabei zu beachten?
- Themes & Plugins
- welche Tipps & Tricks Ihnen das Leben mit WordPress erleichtern
Inhouse oder als Online-Kurs verfügbar. Termine nach individueller Vereinbarung.
Investition: € 990,- (exkl. USt) pro Person